Danke für den Tipp mit den Dashboard-PlugIn. Ist gar nicht leicht, den Überblick zu behalten.
Ich habe bisher WordPress als CMS ohne PlugIns eingesetzt.
Als HTML-Purist war ich immer genervt von den Automatismen, die CMS / Blogsysteme mit bringen, und die einem die Arbeit erleichtern sollen – Muharhar. Mir nicht.
Wer genauso aus der HTML-Schiene kommt, dem empfehle ich mein “Total-Reduziertes-WP-Template” auf http://www.sempft.de/blog/
Ich glaube, durch das Template dürfte dann wirklich jeder durchblicken.